Inhalt des Dokuments
Anlaufstellen
Alle wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner rund ums Studium im Technischen Umweltschutz sind hier für euch aufgeführt und erläutert. Die Kontaktmöglichkeiten sind rechts in den Serviceboxen aufgeführt.
Funktion | Name |
---|---|
Professorale Studienfachberatung und Prüfungsausschuss-Vorsitzender Bachelor | Prof. Dr. Ulrich Szewzyk |
Prüfungsausschuss-Vorsitzende Master | Prof. Dr. Vera Susanne Rotter |
Studentische Studienfachberatung | Rose Elsgaard |
1. Praktikumsobmann 2. Praktikumsobfrau | Dr. Wolfgang Frenzel Dr. Burga Braun |
BaFög-Beauftragter | Dr. Robert Ackermann |
Professorale Studienfachberatung und Prüfungsausschuss
Bei spezifischen Fragen zur Durchführung des Studiums, zur Prüfungsberatung oder zu einzelnen Lehrveranstaltungen im Studiengang Technischer Umweltschutz kann dir die professorale Studienfachberatung weiterhelfen.
Bei Fragen zur Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen, die du an anderen Universitäten erbracht hast, ist der Prüfungsausschuss die richtige Anlaufstelle. Er ist auch für die Genehmigung von Fristverlängerungen zuständig. Für den Bachelor- und Masterstudiengang gibt es verschiedene Prüfungsausschuss-Vorsitzende.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen zur Anerkennung findest du auf den entsprechenden Fachgebietsseiten der Vorsitzenden.
Studentische Studienfachberatung
Die studentische Studienfachberatung für den Studiengang Technischer Umweltschutz ist eine der Anlaufstellen für alle Studieninteressierte und Studierende, die allgemeine und spezifische Fragen rund um den Studiengang haben.
Die Studienberatung studiert selbst Technischer Umweltschutz und kann zum Verlauf, zum Studienalltag, zur Studienorganisation und zur Prüfungsvorbereitung wichtige Informationen weitergeben. Über die Studienberatung werden außerdem interne Emailverteiler mit nützlichen Informationen (wie Stellenausschreibungen und offene Praktikumsstellen) gepflegt und Veranstaltungen wie die Einführungsveranstaltung und Absolvent*innenverabschiedung organisiert. Falls du Fragen zum Studium hast, schau auf die Website oder komm zur Sprechstunde!
Praktikumsobleute
Die praktische Tätigkeit während des Studiums ist ein Teil der Ausbildung der Studierenden des Technischen Umweltschutzes. Die berufsvorbereitende Ausbildung soll dazu dienen, die Motivation für eine praxisbezogene wissenschaftliche Ausbildung zu stärken. Zudem bietet die außeruniversitäre Tätigkeit die Gelegenheit, typische Arbeitsabläufe und die Strukturen in der betrieblichen Arbeitswelt kennenzulernen.
Dazu ist vorgesehen, dass alle Studierende im Bachelorstudiengang ein Grund- und Fachpraktikum (insgesamt 12 Wochen) und im Masterstudiengang ein Berufspraktikum (6 Wochen) außerhalb der Universität durchführen.
Für die Anerkennung der Praktika sind die sog. Praktikumsobleute zuständig. Weitere Informationen zur Anerkennung und zu Voraussetzungen finden sich in den jeweiligen Praktikumsrichtlichen für Bachelor und Master.
BAföG-Beauftragter
Das BAföG-Amt verlangt üblicherweise nach dem vierten Semester den Nachweis ausreichender Studienleistungen. Dies festzustellen ist Sache des BAföG-Beauftragten. Betroffene Studierende des Technischen Umweltschutzes wenden sich dazu an den zuständigen BAföG-Beauftragten und haben zum vereinbarten Termin alle notwendigen Leistungsnachweise, sowie das vorausgefüllte BAföG-Formular für die Leistungsbestätigung zur Verfügung. Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung sendest du eine E-Mail an die nebenstehende Adresse.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Professorale Studienfachberatung und Prüfungsausschuss Bachelor
Prof. Dr. Ulrich SzewzykUmweltmikrobiologie
Sekr. BH 6-1
Raum BH-N 604
030 314 73461
E-Mail-Anfrage
Webseite
Mi 12 - 13 Uhr
Prüfungsausschuss Master
Prof. Dr. Vera Susanne RotterKreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie
Sekr. Z2
Raum Z 101
030 314 22619
E-Mail-Anfrage
Webseite
1. Praktikumsobmann
Dr. rer. nat. habil. Wolfgang FrenzelUmweltchemie und Luftreinhaltung
Sekr. KF3
Raum KF 109
030 314 29710
E-Mail-Anfrage
Webseite
2. Praktikumsobfrau
Dr. Burga BraunUmweltmikrobiologie
Sekr. BH 6-1
Raum BH-N 615
030 314 73566
E-Mail-Anfrage
Webseite
BaFög-Beauftragter
Dr. Robert AckermannSustainable Engineering
Sekr. Z1
Raum Z 203
030 314 24106
E-Mail-Anfrage
Webseite